- In den Bach fallen
- In den Bach fallenIn der Seemannssprache steht dieser Ausdruck für »kentern«: Bei der Halse wären wir um ein Haar in den Bach gefallen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bach — In den Bach fallen: ins Meer fallen, im Meer ertrinken; Im Bach liegen: im Meer ertrunken sein, den Seemannstod gefunden haben. Der Matrose fällt nie ins ›Meer‹, sondern in den ›Bach‹, ein typisches Beispiel für die verharmlosende und… … Das Wörterbuch der Idiome
Bach — Flüsschen; Wassergraben * * * Bach [bax], der; [e]s, Bäche [ bɛçə]: kleiner natürlicher Wasserlauf von geringer Breite und Tiefe: der Bach rauscht. * * * Bạch 〈m. 1u〉 1. kleiner Fluss 2. 〈fig.; meist Pl.〉 kleines Rinnsal (Blut, Schweiß) ● etwas… … Universal-Lexikon
Bach — 1. Alle kleinen Bäche laufen in die grossen. – Körte, 357. Holl.: De kleine beken loopen in de groote. (Harrebomée, I, 37.) 2. Aus einem kleinen Bach wird ein grosser Fluss. Holl.: De beek is eene rivier geworden. – Wat eerst eene beek was, wordt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bach, der — Der Bách, des es, plur. die Bäche, Diminutivum das Bächlein, ein fließendes Wasser, welches kleiner ist, als ein Fluß. Nahe Bäche lispelten durch das Gras oder rauschten in kleinen Fällen sanft in das Getöse, Geßn. Im gemeinen Leben einiger… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Weihnachts-Oratorium (Bach) — Das Weihnachts Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Cembalokonzerte (Bach) — Von Johann Sebastian Bach sind sieben Konzerte für ein Cembalo, Streicher und Basso Continuo in einer gemeinsamen Sammelhandschrift erhalten – eins davon setzt zusätzlich zwei Blockflöten ein. Darüber hinaus existieren drei Konzerte für zwei… … Deutsch Wikipedia
Suiten für Violoncello solo (Bach) — Die erste Seite von Anna Magdalena Bachs Abschrift (Prélude der Suite Nr. 1) Die sechs Suiten für Violoncello solo (BWV 1007–1012) von Johann Sebastian Bach gehören zu den bedeutendsten und meistgespielten Solostücken für Streichinstrumente. Sie… … Deutsch Wikipedia
Hachinger Bach — bei UnterbibergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
1. Brandenburgisches Konzert (Bach) — Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Sammlung von sechs Konzerten, die Johann Sebastian Bach im März 1721 an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg Schwedt sandte. Der Originaltitel lautet „Six Concerts avec plusieurs instruments“.… … Deutsch Wikipedia
Grödner Bach — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt … Deutsch Wikipedia